Brot und Brötchen zählen in Deutschland zu den wichtigsten Lebensmitteln. Mit mehr als 300 Sorten Brot und 1200 Sorten Kleingebäck hat sich im Verlauf von ca. 7000 Jahren in Deutschland eine einzigartige Backwarenvielfalt und Backkultur entwickelt.
Nicht umsonst nennt man Deutschland „Das Land des Brotes“. Zu verdanken ist diese Vielfalt dem deutschen Bäckerhandwerk.
Im Bereich der Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd haben sich Bäckermeisterbetriebe des Sieger- / Sauer- und Wittgensteiner Landes zur Bäckerinnung Westfalen-Süd zusammengeschlossen.
Wir betreiben fachliche Fortbildung durch Fachkurse für Meister und Mitarbeiter, überbetriebliche Lehrlingsschulung, Meisterkurse, Verkäuferinnenschulung, Kurse für Meisterfrauen, Backvorführungen, Brotprüfungen, Stollenprüfungen, laufende Veröffentlichungen in den Fachorganen, Entwicklung von neuen Rezepturen.
Wir freuen uns auf Ihre Mitgliedschaft – erleben Sie die Vorteile eines starken Interessensverbandes.
Ihr Obermeister
Georg Sangermann