Stollenprüfung im Sieg Carré
Ob gerollt, gewickelt, gefüllt oder ungefüllt: Jeder Stollen zeichnet sich durch höchstes Qualitätsniveau und durch seinen eigenen Charakter aus. Um dieses Qualitätsniveau zu halten und auszubauen, hat der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks schon vor mehr als 40 Jahren eine Qualitätsprüfung als freiwillige Selbstkontrolle ins Leben gerufen.
Diese so genannte Stollenprüfung fand am 13. November im Sieg-Carré in Siegen statt. Mitmachen darf jeder selbstständige Bäcker, der zugleich in der Innung ist. Karl-Ernst Schmalz nahm als Qualitätsprüfer (Brot-Brötchen-Stollen) des Instituts für die Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack) die eingereichten Stollen genauer unter die Lupe. Die Prüfkriterien waren gegliedert in „Form, Aussehen“, „Oberfläche, Krusteneigenschaften“, „Lockerung, Krumenbild“, „Struktur, Elastizität“ sowie „Geruch und Geschmack“. Mit einem Prüfungsprotokoll hatte der erfahrene Prüfer bereits am Morgen jeden einzelnen Stollen genauer in Augenschein genommen und probiert. „Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen“. „Alle eingereichten Stollen haben mich überzeugt, dass wir es in unserer Region mit Fachleuten zu tun haben, die ihr Handwerk voll und ganz verstehen“, gab Schmalz am Nachmittag bei der Urkundenübergabe bekannt. „Die Stollenprüfung zeigt jedes Mal auf ein neues, wie facettenreich das Handwerk der Bäckerinnung sein kann“, freute sich auch Elmar Moll als Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Westfalen-Süd. „Ich wünsche mir, dass dies auch so bleibt und würde mich freuen, bei der nächsten Prüfung noch mehr Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Nur durch regelmäßige Überprüfungen können wir uns verbessern“, so Moll weiter.
Ergebnis der Stollenprüfung 2012
sehr gut: 45,0%
gut 38,3%
zufriedenstellend 16,6%
verbesserungsbedürftig 0%
Hier die ausgezeichneten Stollen im Überblick:
Goldstollen
Name Bezeichnung
Cafe Wahl, Bad Berleburg Marzipanstollen
Cafe Wahl, Bad Berleburg Mohnstollen
Michael Stötzel „Gehonfranzes Backhaus“, Netphen Cranberry-Peganuss-Stollen
Michael Stötzel „Gehonfranzes Backhaus“, Netphen Meisterstollen
Michael Stötzel „Gehonfranzes Backhaus“, Netphen Butter-Meisterstollen
Martinus Eling, Netphen Westfalenbäckerstollen
Andreas Zinke, Olpe Butterstollen
Hesse GmbH & Co. KG, Kirchhundem Nussstollen
Hesse GmbH & Co. KG, Kirchhundem Meisterstollen
Hesse GmbH & Co. KG, Kirchhundem Marzipanstollen
Hesse GmbH & Co. KG, Kirchhundem Mohnstollen
Bäckerei Paul Hesse, Inh. Paul Breuch, Olpe Christstollen
Landbäckerei Sangermann, Olpe Butterstollen mit Marzipan
Landbäckerei Sangermann, Olpe Mohnstollen
Landbäckerei Sangermann, Olpe Backes Stollen
Sondermann GmbH & Co. KG, Drolshagen Butterstollen
Sondermann GmbH & Co. KG, Drolshagen Mandelstollen
Tröster GmbH & Co. KG, Lennestadt Butterstollen
Volker Lennemann, Finnentrop Mandelstollen
Volker Lennemann, Finnentrop Meisterstollen
Volker Poggel, Kirchhundem Westfalenbäckerstollen
Volker Poggel, Kirchhundem Kinder-Schokostollen
Volker Poggel, Kirchhundem Butterstollen
Wilhelm Voßhagen, Drolshagen Butterstollen
Wilhelm Voßhagen, Drolshagen Cranberry-Butterstollen
Wilhelm Voßhagen, Drolshagen Mandel-Zimt-Butterstollen
Wilhelm Voßhagen, Drolshagen Dräulzer-Butterstollen
Silberstollen
Name Bezeichnung
Cafe Wahl, Bad Berleburg Butterstollen
Cafe Wahl, Bad Berleburg Nussstollen
Cafe Wahl, Bad Berleburg Mandel-Nussstollen
Michael Stötzel „Gehonfranzes Backhaus“, Netphen Rotwein-Gewürzstollen
Hans-Jörg Pietschmann, Hilchenbach Butterstollen
Klinker`s Landbäckerei, Bad Berleburg Kinder-Schokostollen
Klinker`s Landbäckerei, Bad Berleburg Früchte Stollen „Grube Delle“
Martinus Eling, Netphen Butter-Christstollen
Andreas Zinke, Olpe Butterstollen mit Marzipan
Andreas Zinke, Olpe Glühweinstollen
Hesse GmbH & Co. KG, Kirchhundem Nougatstollen
Bäckerei Paul Hesse, Inh. Paul Breuch, Olpe Marzipanstollen
Bäckerei Paul Hesse, Inh. Paul Breuch, Olpe Nussstollen
Landbäckerei Sangermann, Olpe Butter-Amarena-Mandelstollen
Landbäckerei Sangermann, Olpe Nussstollen
Martin Vente, Lennestadt Stollen
Rainer Irmler, Lennestadt Butter-Christstollen
Rainer Irmler, Lennestadt Mohnstollen
Rainer Irmler, Lennestadt Meisterstollen
Sondermann GmbH & Co. KG, Drolshagen Nussstollen
Sondermann GmbH & Co. KG, Drolshagen Mohnstollen
Volker Poggel, Kirchhundem Holzofenstollen
Wilhelm Voßhagen, Drolshagen Walnuß-Schokostollen
Nach der Stollenprüfung erfolgte die Übergabe der Urkunden durch Kreishandwerksmeister Elmar Moll (4. v.r.)
Text und Foto: Kai Osthoff / K-MediaNews.de
Innungsbäcker lassen 45 Stollen prüfen
Spitzenbrote der Bäckerinnung Westfalen-Süd ausgezeichnet
Bäckerinnung Westfalen-Süd trifft sich in Bäckerfachschule Olpe
Bäckerinnung verabschiedet Andreas Wahl nach 20 Jahren
Zwei Top-Talente im heimischen Bäckerhandwerk
Bäckerinnung Westfalen-Süd: Stollen erreichen sehr gute Ergebnisse im Qualitäts-Check
Belegausgabepflicht startet am 01. Januar 2020
Qualitätstest live auf dem Martinimarkt
Freude im Bäckerhandwerk: 52 Nachwuchskräfte feiern bestandene Abschluss- und Gesellenprüfung